Die Dänemark Serie
Gitte Madsen besinnt sich auf ihre dänischen Wurzen und ist zurück nach Marielyst, dem schönen Urlaubsort in der dänischen
Marielyst - Hygge und etwas Me(h)er!
"Dänische Aussicht" erscheint als Taschenbuch im Frühjahr 2026!
Rezensionen
4/5
Bewertet: Buch (Taschenbuch) "Dänische Brandung"
Kaum ist ein Fall gelöst, schon stolpert Gitte direkt in ihre nächste „Mordermittlung“. Und jetzt wird es persönlich… Zumindest ihr Kommissar Ole weiß langsam mit seiner Little Miss Marple umzugehen. Urlaubs- und Wohlfühlfeeling sind auch im vierten Band sehr groß geschrieben.
- Franziska Lauszus
- Buchhändler*in
4/5
Bewertet: Buch (Taschenbuch) "Dänische Brandung"
Diese 4. Teil ist das erste Buch für mich aus dieser Reihe. Durch liebenswerte Protagonisten und ohne blutige Details ist es ein fesselnder Sommerkrimi, der Lust auf Dänemark macht.
Anke Schnöpel
Thalia Hilden
5/5
Unterhaltsame Spannung
Bewertung am 08.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
"Dänische Gier"
Für Gitte sollte dieser Sommer ganz ruhig und gemütlich werden. Endlich das neue Heim genießen. Aber auch dieses Mal meint es ihre Arbeit anders mit ihr. Gitte ist Bestatterin und als auf ihrem Tisch eine Frau liegt, wird sie stutzig. Also informiert sie den Kommissar. Und tatsächlich , die Frau wurde ermordet. Leider steht bald Gittes Vater in Verdacht! Also bleibt Gitte nichts anderes übrig, als selbst zu ermitteln! Das war mein erstes Buch von Frida Gronover und ich bin gleich wunderbar in Marielyst gelandet. Die Autorin hat eine so schöne Schreibweise, ich konnte mir die Gegend und Personen bestens vorstellen. Gitte ist so sympathisch und das Flair vom Ort überall spürbar. Der Krimi lebt von Freundschaft und Urlaubsstimmung mit einem spannenden Fall. Jetzt möchte ich natürlich mehr von Gitte und Marielyst lesen!
5/5
Hygge-Krimi aus Dänemark
Bewertet: Buch (Taschenbuch) "Dänische Gier"
'Dänische Gier' ist der inzwischen dritte Fall für die Wahl-Dänin und örtliche Bestatterin von Marielyst Gitte Madsen. Wieder einmal stolpert sie über eine Leiche und wieder einmal kann sie die Finger nicht von den polizeilichen Ermittlungen lassen. Ein solider Krimi mit spannenden Wendungen und dänischem Hygge. Er ähnelt ein wenig den mörderischen Ermittlungen aus der bekannten TV-Serie 'Friesland'. Hier bekommen die Dorfpolizisten auch Unterstützung von der 'forensischen Stadt-Apothekerin' Frau Scherzinger und dem Bestatter Herr Habedank. Eigenwillige kauzig-humorvolle Charaktere wechseln mit humorvollen Episoden in einem kniffligen Fall.
- Carola Ludger
- Buchhändler*in
Sehnsucht nach Dänemark
Bewertet: Buch (Taschenbuch) "Dänische Schuld"
Ich wünschte ich wäre in Dänemark, bei Gitte Madsen und den anderen liebenswerten Figuren in diesem Buch. Natürlich gibt es auch wieder einen Mörder. Und eine Mördersuche, bei der man mitraten kann, aber in der auch falsche Spuren gelegt werden. Der Humor kommt nicht zu kurz, das Urlaubsfeeling ist garantiert, man möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen oder noch besser - gleich nach Marielyst fahren! Auch der zweite Band der Gitte Madsen Reihe ist absolut lesenswert!
4/5 Tod im Restaurant
Bewertet: Buch (Taschenbuch) "Dänische Schuld"
Gitte ist mal wieder hautnah dabei, wenn gestorben wird. Und schon hängt sie - hingegen der Anweisungen ihres Kommissars - mitten in einer Mordermittlung. Sehr schön ist auch, dass die Autorin nicht nur über 'Zack,hier ist der Mord und Zack, das ist der Täter' schreibt, sondern Handlungen aus dem ersten Teil mitaufgreift und den Handlungsweg für die nächsten Bände ebnet. Also, nach wie vor prächtige Wochenendlektüre.
- Franziska Lauszus
- Buchhändler*in
5/5
Bewertet: Buch (Taschenbuch) "Ein dänisches Verbrechen"
07.07.2020
Ein spannender Krimi, der gleichzeitig auch ein hyggeliger Wohlfühlroman ist :-) Wie kam die Leiche des jungen Griechen vor der Haustür von Gitte Madsen? Neben ihrer Tätigkeit als Bestatterin versucht sie, den Mord zu klären... Charmanter Krimi mit Urlaubsfeeling :-)
Cornelia Dygatz
Thalia Dinslaken
5/5
Bewertet: Buch (Taschenbuch) "Ein dänisches Verbrechen"
25.01.2021
Ein hyggeliger Krimi, was ja vom Wortsinn her eigentlich gar nicht geht. Aber zum einen ein echter Krimi, zum anderen ein Buch über das beliebte Reiseland Dänemark mit liebenswerten Menschen, großartiger Landschaft und dem hyggeligen Lebensstil. Zum Wohlfühlen.
Dr. Andreas Schmidt
Thalia Gießen